Fabrikplanung - ganzheitliche Beratung durch Bross Consulting Engineers
Beratung für Fabrikplanung vom Konzept bis zur Umsetzung
Startseite > Dienstleistungen > Fabrikplanung
Unsere Beratung macht Ihre Fabrik fit für die Zukunft
Die Initiierung einer Fabrikplanung, auch Werkstrukturplanung oder Werksplanung genannt, ist in der Regel darin begründet, dass die Fabrik die an sie gestellten Anforderungen nicht mehr erfüllt. Dies kann sowohl auf die Neuplanung, Umplanung als auch die Erweiterung einer Fabrik zutreffen. Folgende Gründe sprechen für unsere Beratung und dem Start eines Fabrikplanungsprojekt:
- Niedrige Wirtschaftlichkeit
- Geringe Kapazitäten
- Änderungen im Produktportfolio
- Geänderte Gesetzeslage
- Neue Unternehmensstrategie
Unser Beratungsansatz: Fabrikplanung nach VDI 5200
Bei der Planung und dem Bau einer neuen Fabrik gilt es die Bedürfnisse und Anforderungen des einzelnen Unternehmens bereits in der Planungsphase zu berücksichtigen. Nur so können die Weichen für einen effizienten Betrieb gestellt werden. Bross Consulting Engineers steht Ihnen als Beratung für Fabrikplanung bei Seite. Wir begleiten Sie angefangen vom Konzept bis zum Detaillayout und setzen dabei auf eine enge Zusammenarbeit mit Ihrem Unternehmen. Für ein optimales Ergebnis gehen wir bei der Fabrikplanung nach der Richtlinie VDI 5200 vor. In diesem Planungsvorgehen werden die Anforderungen und Grundlagen der Fabrikplanungen in sieben Phasen definiert, geplant und umgesetzt wie die nachfolgende Abbildung zeigt.
Unsere Beratung stellt Ihre Fabrikziele in den Fokus der Fabrikplanung
In der Zielfestlegung werden aus der Unternehmensstrategie die Ziele an die Fabrikplanung abgeleitet. Diese Ziele werden auch für die Bewertung der Konzepte verwendet. Damit ein Unternehmen langfristig überleben kann und eine hohe Zukunftsrobustheit aufweist, sind folgende Ziele wichtig:
- kurze Materialflüsse & -bewegungen
- hohe Flächeneffizienz
- attraktive Arbeitsumgebung
- hohe Flexibilität und Wandlungsfähigkeit
- nachhaltiger Umgang mit Ressourcen und energieeffizienter Betrieb
Die Inhalte unserer Beratung in der Phase der Grundlagenermittlung bei der Fabrikplanung sind analog denen der ersten Leistungsphase nach HOAI – der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure. Demnach ist die Grundlagenermittlung ein essenzieller Teil der Vorbereitung. Ziel ist es einen Projektplan zu entwickeln und alle notwendigen Informationen und Daten zu sammeln sowie das Produktionsprogramm zu definieren.
Unsere Dienstleistungen im Bereich Fabrikplanung
- Ganzheitliche Planung nach VDI 5200
- Greenfield-Planung
- Brownfield-Planung
- Digitaler Zwilling
- Materialflussanalyse
- Benchmarks und Best Practice
Unsere Tools in der Fabrikplanung
Wir beraten Sie bei der Konzeptplanung und Detailplanung
Die Realisierung und der Fabrikhochlauf
In der Realisierungsvorbereitung werden basierend auf den Lastenhefte Angebote eingeholt. Zwecks Vergleichbarkeit müssen die Angebote mit den Lieferanten abgestimmt werden und Umfänge angeglichen werden. Nur so ist die Vergabe mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis möglich. Basierend auf den Lieferzeiten und dem Projektplan der Fabrikplanung, muss nun ein Umsetzungsplan erstellt werden. Die entsprechenden Leistungsphasen der HOAI sind hier die Vorbereitung und die Mitwirkung bei der Vergabe. In der Realisierungsüberwachung erfolgt die ständige Überwachung des Fortschritts der Fabrikplanung und der Einhaltung der festgelegten Termine. Zudem soll eine Leistungskontrolle die Umsetzungsqualität sicherstellen. Mit dem SOP – dem Start of Production – erfolgt nach der Fabrikplanung die Hochlaufbetreuung, welche durch sukzessive Steigerung der Produktionslast das Erreichen der angestrebten Auslastung absichern soll. Dies geschieht durch Feinjustierung der Produktionslogistik und der Stabilisierung der Produktionsprozesse. Neben der Betreuung der Produktionssysteme erfolgt die Objektbetreuung und Dokumentation.
Digitale Fabrikplanung mit innovativen Tools
Mit unserem Angebot richten wir uns sowohl an Unternehmen, die einen vollständigen Fabrikneubau planen als auch an Betriebe, die bereits bestehende Anlagen von Grund auf überarbeiten und optimieren möchten. Neben der Layoutplanung werden unsere Experten ebenso bei der Produktionsplanung, der Logistikplanung und der Materialflussanalyse aktiv. Um Optimierungspotenzial beim Materialfluss zu erkennen, setzen wir auf hochmoderne Materialflusssimulationen wie Siemens Tecnomatix Plant Simulation®, Autodesk AutoCAD® und Plavis visTABLE®. Durch die Anwendung von Tools auf dem Stand der Technik ist es uns möglich, alle Details der Fabrikplanung zu berücksichtigen und auf Ihren Bedarf abzustimmen.
Fabrikplanung als Basis der Smart Factory
Sie möchten Ihr Unternehmen fit für die Zukunft machen? Dann setzen Sie bei der Fabrikplanung auf die ganzheitliche Beratung durch Bross Consulting Engineers. Wir begleiten Sie auf dem Weg zur Smart Factory zuverlässig und planen die präzise Vernetzung verschiedener Maschinen und Abläufe. Dabei helfen wir Ihnen bei der Auswahl der richtigen Informations- und Kommunikationstechnologie. Um dauerhaft wettbewerbsfähig zu bleiben, gilt die Umstellung auf die Industrie 4.0 zum einen als unumgänglich, ist zum anderen aber auch eine der größten Herausforderungen. Umso wichtiger ist es, dass diese von Anfang an präzise und mit Weitsicht geplant wird.