Trends in der Konsumgüterindustrie
Auf dem Stand der Technik in der Konsumgüterindustrie mit Bross
Startseite > Branchen > Konsumgüterindustrie
Produktion und Logistik in der Konsumgüterindustrie
Aktuelle Trends in der Konsumgüterindustrie
E-Commerce
Es gibt eine große Verlagerung hin zum E-Commerce, vor allem bei den Millennials, die es vorziehen, Waren online zu entdecken und zu kaufen. Laut dem Bericht des Weltwirtschaftsforums über die Konsumgüterindustrie wird das nächste Jahrzehnt das goldene Jahrzehnt für Verbraucher sein. Denn personalisierte Produkte und Dienstleistungen werden ihren Bedürfnissen und ihrem Geschmack entsprechen.
Kunde ist König
Fortschritte bei digitalen Technologien und Plattformen wie Social Media, E-Commerce und Online-Reviews stärken die Kunden. Damit stellen sie einen der wichtigsten Trends in der Konsumgüterindustrie dar. Somit haben Kunden die Macht viele Entscheidungen innerhalb etablierter Unternehmen zu beeinflussen. Dadurch können sie mitbestimmen, was, wie und wann ein Produkt produziert und geliefert wird.
Kostendruck und Wettbewerb
Der anhaltende Kostendruck bleibt eine Herausforderung für die Wettbewerbsfähigkeit in der Konsumgüterindustrie. Um Kosten zu senken, steht für die Konsumgüterhersteller regelmäßig die gesamte Wertschöpfungskette auf dem Prüfstand. Einige Trends in der Konsumgüterindustrie haben deshalb den Schwerpunkt Prozesse in der Logistik oder Produktion zu optimieren. Auch indirekte Bereiche wie der Einkauf werden optimiert. Eine ständige Herausforderung für die Unternehmen ist es außerdem, den Absatz zu erhöhen und neue Marktanteile zu gewinnen. Werbeaktionen müssen effizient durchgeführt werden, ohne die eigenen Produkte zu kannibalisieren.